Tag 396 seit Kriegsbeginn: In einer russischen Kleinstadt soll eine ukrainische Drohe explodiert sein. Die Bewohner von Awdijiwka sollen die Stadt verlassen. Alle Infos im Newsblog.
Nach der Entlassung von Verteidigungsminister Gallant sind Zehntausende Israelis auf die Straße gegangen. Gewerkschaften haben einen Generalstreik angekündigt.
"Frieden" für die Ukraine fordern Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer und Gleichgesinnte. Stichhaltige Argumente haben sie nicht, dafür reichlich Fadenscheiniges. Meint Publizistin Liane Bednarz.
Der Chef der Wagner-Söldnertruppe, Jewgeni Prigoschin, stellt die Erzählung von Wladimir Putin infrage, dass Russland in der Ukraine gegen Nazis kämpft. Damit soll er ein konkretes Ziel haben.
Die Nato bereitet sich laut Medienberichten auf einen Konflikt vor. Denn immer wieder werden russische Atom-U-Boote in der Nähe von Norwegen registriert.
Zuletzt herrschte in der Ampelkoalition von SPD, Grünen und FDP reichlich Zoff. Damit soll jetzt Schluss sein: Ein Spitzentreffen am Sonntag soll helfen.